Die Leute sind immer noch ein bisschen ausgehungert von den vergangenen Corona-Jahren und trauen sich wieder mehr.“ So erklärt sich Wolfgang Descho das derzeitige Griss um Eintrittskarten für das Salzburger Rockhouse. Der Chef der Veranstaltungsstätte im Stadtteil Schallmoos darf höchst zufrieden sein: Etliche Konzerte in diesem Jahr sind bereits ausverkauft. „Es läuft so gut wie lange nicht“, sagt er.
Keine Karten mehr für Sportfreunde Stiller und Steaming Satellites
Für das Gastspiel der Deutschrocker Sportfreunde Stiller (19. Dezember) etwa waren sämtliche Tickets gar nach einem Tag restlos vergriffen. Keine Karten gibt es auch für die Konzerte von Element of Crime (24. September), Josh (17. Oktober), Bibiza (19. Oktober), Olli Schulz (16. November) und Amistat (26. November) mehr. Was Descho ganz besonders freut: „Mit den Steaming Satellites hat auch eine Salzburger Band das ,Ausverkauft’ geschafft.“ Die Musiker spielen am 25. Oktober im Rockhouse.
„Wir ernten jetzt, was wir in der Vergangenheit gesät haben“, muss Descho schmunzeln. Was er damit meint? „Neben den Festspielen haben wir im Rockhouse während Corona sicherlich am meisten gemacht. Wir haben unter allen Bedingungen gespielt.“ Egal ob Online-Konzerte ohne Publikum, oder Auftritte mit Sesselreihen im Saal. „Künstler und Publikum haben nie den Faden verloren“, sagt Descho.
Der Lohn: Zum 30-jährigen Bestehen der Veranstaltungsstätte läuft es für das Rockhouse besser denn je. Das feiert man mit einem zweitägigen Geburtstagsfest am 13. und 14. Oktober. Dieses ist – selbstredend – bereits ausverkauft. Wobei: „Für den Freitag sind noch ein paar Karten zu haben. Allzu lange warten würde ich allerdings nicht mehr“, lacht Wolfgang Descho.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.