In Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Sendeauftrages: Goldenes Ehrenzeichen der Republik für „Goldene Note“-Lady Leona König und ihre Arbeit zur Förderung von Klassik-Talenten. Wer ihr aller gratulierte und warum sie sich auf einer Mission befindet.
Es waren Tränen der echten Rührung über so viel erfahrene Wertschätzung, die Leona König an diesem Nachmittag im Wiener Künstlerhaus vergoss. Nicht nur Star-Geigerin Lidia Baich oder MUK-Direktor Andreas Mailath-Pokorny lobten ihren Einsatz für die Förderung von jungen Klassik-Talenten. Auch Kultur-Staatssekretärin Andrea Mayer, die König deshalb auch in einem feierlichen Akt das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich verlieh.
Einsatz für junge Klassik-Talente
„Es ist eine Auszeichnung, die ich demütig und dankbar entgegennehme und die mich darin bestärkt, auch in Zukunft weiterzumachen“, so die TV-Lady, die seit Jahren erfolgreich durch die ORF-Show „Die Goldene Note“ führt. „Mehr Erfüllung eines öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrages gibt’s fast gar nicht mit einer Sendung“, war sich die versammelte Runde einig.
Unter den Gratulanten: Opernstar Andreas Schager, Staatsopernbariton Clemens Unterreiner, Zauberstimme Zoryana Kushpler, Pianistin Donka Angatscheva, Charitylady Martina Fasslabend, Alleskönnerin Marika Lichter, ORF-III-Chef Peter Schöber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.