Die Jugendtrachtenkapelle aus Großschönau spielte bereits auf großen Bühnen im Ausland, aber auch in der Heimat groß auf.
Was sich seit der Gründung der Jugendtrachtenkapelle Großschönau im Bezirk Gmünd zugetragen hat, kann man getrost als Erfolgsgeschichte bezeichnen. Gemäß dem Leitsatz „Jugend fördern, Kultur erhalten“ wird vom Vereinsvorstand von Beginn an stets darauf geachtet, die Tradition der Blasmusik zu erhalten sowie mit zeitgemäßen Ideen junge Menschen für die Blasmusik zu begeistern. Dieses Erfolgsgeheimnis bescherte den Jungbläsern 25 Auslandsreisen, zwei CD-Produktionen, höchste Auszeichnungen bei Konzert- und Marschmusikbewertungen sowie zahlreiche Radio- und Fernsehproduktionen und Ehrenpreise des Landes.
„Durch das Mitwirken der im Orchester lernen sie das Vereinsleben kennen, Auftritte bringen erste Erfahrungen für das Musizieren in der Öffentlichkeit“, heißt es aus dem Verein. Besonders stolz ist man auf die Auszeichnung „Bestes vereinseigenes Jugendorchester“, welche beim Wettbewerb 2019 in Rabenstein an der Pielach verliehen wurde. Jetzt stehen die Musiker beim Vereinsvoting der Herzensmensch-Aktion zur Wahl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.