Die Nasa-Sonde „Osiris-Rex“ soll am Sonntag eine Probe vom Asteroiden Bennu über der Wüste des US-Bundesstaats Utah abwerfen (siehe Video oben). Die Kapsel enthält Schätzungen der Nasa zufolge rund 250 Gramm Geröll, die vor rund drei Jahren von dem Himmelskörper eingesammelt worden waren. „Ein Stück Sonnensystem-Geschichte“, betonte Nasa-Wissenschaftlerin Nicola Fox.
Die Kapsel soll rund 102.000 Kilometer über der Erde abgeworfen werden, mit Hilfe von Fallschirmen gegen 16.55 Uhr MESZ landen und später zu Untersuchungen in Nasa-Labore im US-Bundesstaat Texas gebracht werden.
Eine Kapsel aus einer Sonde abzuwerfen sei ein bisschen wie Darts spielen - allerdings auf einem Basketballfeld, sagt Nasa-Manager Rich Burns. „Das ist in etwa so als würde man einen Dartpfeil über ein Basketballfeld werfen und auf der anderen Seite das Bullauge treffen“, so Burns.
Sollte alles klappen, dann wäre es die erste erfolgreich zur Erde gebrachte Probe eines Asteroiden in der Geschichte der Nasa - und die wohl größte jemals entnommene solche Probe überhaupt.
Das ist in etwa so als würde man einen Dartpfeil über ein Basketballfeld werfen und auf der anderen Seite das Bullauge treffen.
Nasa-Manager Rich Burns
Neue Mission bereits auf dem Weg
„Osiris-Rex“ soll sich unterdessen auf dem Weg zum nächsten Asteroiden machen, dem Apophis. Dafür war die Mission bereits um mindestens neun Jahre verlängert worden. „Osiris Rex“ (die Abkürzung steht für: Origins, Spectral Interpretation, Resource Identification, Security-Regolith Explorer) war im September 2016 vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet und rund zwei Jahre später bei Bennu angekommen.
Im Oktober 2020 entnahm die Sonde dem Asteroiden bei einem mehrstündigen komplizierten Manöver eine Probe - als erster US-Flugkörper der Raumfahrtgeschichte.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.