KI-Kunstporträts

So würde die echte Mona Lisa heute wohl aussehen

Medien
25.09.2023 15:25

Ihr mysteriöses Lächeln kennt jeder: Die Mona Lisa von Leonardo da Vinci ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Das Porträt der Florentinerin Lisa del Giocondo aus dem frühen 16. Jahrhundert ist bekannt für sein geheimnisvolles Lächeln und seine einzigartige Schönheit. Doch wie würde die Mona Lisa aussehen, wenn sie in der heutigen Zeit leben würde?

Diese Frage lässt sich mit dem KI-Bildgenerator Midjourney im Jahr 2023 leicht beantworten. Die Online-Plattform Casino.at hat das Experiment gewagt, das Ergebnis mag den einen überraschen, den anderen weniger. 

Die „moderne“ Mona Lisa unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten vom Original. So entspricht sie etwa - mit hohen Wangenknochen, vollen Lippen und perfekt geformten Augenbrauen - den aktuellen Schönheitsidealen. Außerdem trägt die Mona Lisa aus dem Jahr 2023 Ketten sowie Armbänder, während das Original keinen Schmuck trägt.

(Bild: Midjourney)

Midjourney ist ein Text-zu-Bild-Generator, der mithilfe einer künstlichen Intelligenz Bilder erzeugt. So entstehen fotorealistische Aufnahmen, kunstvolle Malereien oder Zeichnungen, die teils kaum von echten Fotografien oder Bildern zu unterscheiden sind.

Rund um KI-Bildgeneratoren sind allerdings bereits zahlreiche, urheberrechtliche Fragen aufgetaucht. Denn so manche KI-Bildgeneratoren wurden ohne Erlaubnis der Urheber mit ihren Fotos oder Gemälden trainiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt