Kuriose Szenen spielten sich Montagmittag in der Siebeneichengasse in Wien ab. Ein „Krone“-Leserreporter entdeckte ein, an der Wand parkendes Auto. Ein gültiger Parkschein ist zwar drinnen, dennoch scheint eine saftige Strafe fix.
„Was hat sich der Fahrer wohl bei dieser Aktion gedacht“, diese Frage geht einem „Krone“-Leserreporter gerade durch den Kopf. Eigentlich war der Mann nur auf dem Weg zum Billa, um seinen täglichen Besorgungen nachzugehen. Plötzlich entdeckte er eine größere Menschenansammlung. Neugierig bahnte er sich seinen Weg durch die Menge und erblickte das parkende Auto.
Auto versperrte Gehsteig
Jedoch war der Volvo nicht ordnungsgemäß geparkt, sondern stand direkt an der Wand. Der Gehweg war völlig versperrt. Bei näherer Betrachtung konnte man zumindest einen Parkschein in dem Auto erkennen. Ob dem Fahrer dieser viel nützen wird, ist jedoch fraglich. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass dem Lenker eine saftige Strafe zahlen muss und sogar abgeschleppt wird.
So teuer ist Falschparken in Wien
Die Polizei geht mit Falschparkern hart ins Gericht. So lässt das Vergehen die Kassen der Stadt ordentlich klingeln. Alleine die Abschleppung kostet laut ÖAMTC 264 Euro. Hinzu kommt eine Verwaltungsstrafe, die schlimmstenfalls bis zu 726 Euro kosten kann.
Die Passanten inkl. der „Krone“-Leserreporter konnten sich ein Schmunzeln jedenfalls nicht verkneifen. „So was sieht man auch nicht alle Tage“, resümierte der Leser.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.