Anfang Juli hatte die Meldung alle überrascht: Franz Joseph Doppler trennt sich von seinem Tankstellen-Netz, verkauft es an den polnischen Orlen-Konzern. Nun gab‘s für den Deal rund um die Marke Turmöl auch grünes Licht von der Europäischen Union. Mit Jahresende soll der Verkauf vollzogen werden.
Im Park-Hyatt-Hotel in Wien hatte Franz Joseph Doppler bekannt gegeben, dass er die Doppler Energie GmbH und damit das gesamte Netz seiner Diskont-Tankstellen an den polnische Orlen-Konzern verkauft. Nun gibt‘s dazu auch grünes Licht von der Europäischen Kommission! Ab Jahreswechsel werden die 266 Turmöl-Tankstellen von Orlen geführt werden.
Während der Kaufpreis geheim bleibt, ist Doppler in Bezug auf seine Zukunftspläne offensiver. Der Unternehmer aus Wels (Oberösterreich) will in Zukunft verstärkt am Flüssiggasmarkt mitmischen, auch die Mineralöllogistik bleibt in seinem Besitz. Laut EU führt die Übernahme zu keinen Wettbewerbsproblemen. Grund dafür ist die begrenzte gemeinsame Marktposition der beiden Firmen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.