„Matakustix“ und ein Grazer Chor machen bei der Aufsteirern-TV-Show am Samstag gemeinsame Sache.
Bei der TV-Sendung „Aufsteirern – die Show der Volkskultur“ machen Samstagabend um 20.15 Uhr in ORF 2 Prominente gemeinsame Sache mit Volkskulturgruppen. Mit dabei sind unter anderem Melissa Naschenweng, Opus, die Schick Sisters, die Poxrucker Sisters, Corinna Kamper, Hary Prinz, Norbert Schneider oder Right Said Fred. Im Vorfeld gab es die Zusammentreffen der Acts, wir waren bei den Drehs, die in der Show eingespielt werden, mit dem ORF immer live dabei.
Ein Schauplatz war der Steirarodl-Park auf über 1000 Metern in Modriach. Dort trafen wir zuerst den Chor der Kärntner in Graz. „1975 wurde unser Chor von Studierenden in Graz gegründet“, erzählt Obfrau Helga Peinsold, die selbst seit 1995 in der Murmetropole lebt.
Nach dem Einsingen stellten sich die Sänger als Spalier auf – schließlich ritt das „Matakustix“-Duo (bekanntester Hit: „Mehr gschmust“, Millionen Aufrufe auf Social-Media-Kanälen) Matthias Ortner und Christian Wrulich von Klagenfurt aus auf der Harley ein. Die Stimmung war sofort bestens, der Schmäh lief. „Translater brauchen wir auf jeden Fall keinen“, schmunzelte Ortner, der auch sein Beatboxen-Können zeigte. Und dann wurde schon die erste gemeinsame Probe gestartet, die Chemie passte. „Musik kennt eben keine Grenzen“, waren sich alle einig.
Zum Abschluss ging es für alle Akteure talwärts – mit der Sommerrodelbahn. „Ein wilder Ritt“ – so das „Matakustix“-Duo.
Wie das Zusammenspiel der experimentierfreudigen Hitparadenstürmer und dem Traditions-Chor klingt, das können Sie am Samstag sehen und hören. Unbedingt einschalten!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.