Meterdicke Steinmauern mit Schießscharten, ein atemberaubender Panoramablick über das Salzachtal und Greifvögel vor dem Fenster: Was nach einem Traumjob für Mittelalterfans klingt, ist seit 1. September 2023 der Arbeitsplatz von Marcus Hank. Der 52-jährige Wahlsalzburger ist neuer Verwalter der Burg Hohenwerfen und hat mit seinem sechsköpfigen Team viel vor.
Über 40 Bewerbungen trafen für die Stelle als Burgverwalter ein, letztlich entschied eine Experten-Jury des Landes über den Nachfolger des scheidenden Verwalters Karl-Heinz Leitner. Mit Marcus Hank übernimmt ein erfahrener Kultur- und Projektmanager die Geschicke der Burg. Eine Tätigkeit, die er selbst als großes Privileg betrachtet: „Die Herausforderung, dieses historische Bauwerk zu erhalten und zu pflegen, es für Jung und Alt erlebbar und sichtbar zu machen, erachte ich als eine bedeutende und erfüllende Aufgabe, die viele Talente Kompetenzen und vor allem Leidenschaft für die Sache verdient.“
Vielseitige Aufgaben auf beliebtem Familienausflugsziel
Als Verwalter ist Hank für den täglichen Betrieb auf der Burg und für die Leitung des sechsköpfigen Teams zuständig, das während der Sommersaison auf bis zu 15 Mitarbeiter anwächst. Eine Aufgabe, auf die sich der erfahrene Manager ganz besonders freut, der mit dem in die Jahre gekommenen Begriff des Burgherrn nicht viel anfangen kann und sich lieber als Teamplayer bezeichnet. Zudem stehen rund ums Jahr viele Veranstaltungen am Programm: Von den beliebten Mittelalter-Events im Sommer bis zum Adventmarkt in der Weihnachtszeit.
Darüber hinaus soll der neue Verwalter daran mitwirken, das Besucherangebot auf der Burg laufend zu verbessern. Eine Aufgabe, die dem gebürtigen Münchner besonders liegen dürfte. Schließlich ist Hank ein ausgesprochener Kulturkenner und blickt als ehemaliger künstlerischer Leiter der Salzburger ARGEkultur auf mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich zurück. Erste Ideen hat er bereits: „2025 jähren sich die Salzburger Bauernaufstände zum fünfhundertsten Mal und ich freue mich schon jetzt darauf, gemeinsam Ideen für die Aufbereitung dieses wichtigen Kapitels unserer Geschichte zu entwickeln.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.