Massive Proteste gibt es in Klagenfurt gegen die Schließung der Magistratstankstelle in der Kirchengasse. Wie berichtet, wollen VP und SP den Betrieb einstellen. Viele Autofahrer wissen, dass diese Tankstelle gerade in diesen schwierigen Zeiten ein Preisbrecher ist. Schon die Schließung der Landesstankstellen trieb den Benzinpreis 2014 kräftig nach oben.
Viele Leute mischen bei der Magistratstankstelle mit. Viele wichtige Magistratsbedienstete wollen, dass die Zahlen schlecht ausschauen. Tatsächlich machte die Magistratstankstelle 2021 einen Umsatz von 5,5 Millionen Euro und einen Gewinn von 177.905 Euro. Das reicht SP und VP offenbar nicht, um eine Million Euro in die Sanierung zu investieren. Das stößt allerdings bei vielen auf Unverständnis. „So treiben die Großparteien ihre Wähler davon. Die kleinen Bürger sind am Limit, alle Preise steigen unaufhörlich. Sogar den etwas billigeren Benzinpreis nehmen sie uns durch die Schließung der Tankstelle noch weg“, sagt Barbara P.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.