Migrationsforscherin:

„Italien müsste viel mehr Flüchtlinge aufnehmen“

Nachgefragt
29.09.2023 06:00

Die renommierte Migrationsforscherin Judith Kohlenberger analysiert im krone.tv-Interview die aktuelle Situation im Migrationsgeschehen mit deutlichen Worten: „Nur durch Mauern rund um Europa geht das Problem nicht weg. Im Gegenteil, die grassierende Klimakrise ist klarer Migrationstreiber und wird etwa in Afrika die Bereitschaft zur Abwanderung weiter verstärken.“ Der von der EU mit Tunesien ausgehandelte Migrationsdeal verleite nun viele fluchtorientierte Afrikanerinnen und Afrikaner zu einem „Jetzt oder nie“-Effekt, denn schon bald könnte es aufgrund der Deals für eine Flucht zu spät sein.

Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.