Der Bau-Ausschuss der Stadt Salzburg stimmte heute mehrheitlich gegen den Bau einer WC-Anlage auf der Müllner Schanze am Mönchsberg. Die Kosten für den Toilettenbau von 380.000 Euro waren ÖVP und FPÖ schlicht weg zu hoch.
Schon lange besteht der Wunsch auf der Müllner Schanze am Mönchsberg ein öffentliches WC zu errichten. Spielplatz, Touristen und die Nähe zum Müllner Bräu sowie zur Kirche - der Bedarf wäre da. Der Preis für die Toilettenanlage sie mit 380.000 Euro hoch. Denn die Baumaßnahmen wären aufwändig gewesen. Im heiklen Bereich an der Kirchenmauer, im Gestein des Mönchsbergs und auf engem Raum. Die Stadt Salzburg wollte dennoch die WC-Anlage in Angriff nehmen, auch die Kirche hätte sich ein WC gewunschen.
Grüne/Bürgerliste und SPö kritisieren Aus
Bereits im vergangenen Budget wurden die Planungskosten von 30.000 Euro reserviert. Nun aber kam der Stopp für das sanitäre Bauvorhaben. ÖVP und FPÖ brachten im Bauausschuss mit ihrer Stimmenmehrheit das Ende für die Anlage. SPÖ und Grüne/Bürgerliste sind, ob der Notwendigkeit der Anlage auf dem Weg auf den Mönchsberg und unmittelbar neben dem Spielplatz, erbost.
„Auch mich haben die Kosten überrascht“, sagt Baustadträtin Anna Schiester (Grüne). Ihr Ressort hat das WC-Vorhaben per Amtsbericht vorgelegt. „Andererseits ist es bedauerlich, dass die Idee einfach ohne Alternativvorschlag abgeschmettert wird“. Die Kritik der SPÖ geht in die gleiche Richtung. Nicht nur seien jetzt 30.000 Euro Planungskosten abzuschreiben, kleine Kinder müssten weiter vertröstet werden, wenn sie dort aufs Klo müssen, so die Stadt-SPÖ.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.