Schnellschätzung

Teuerung dürfte im September nachgelassen haben

Wirtschaft
28.09.2023 21:45

Nach einem Anstieg der Inflationsrate im August dürfte die Teuerung in Österreich im September wieder etwas nachgelassen haben. Der Grund sind besonders hohe Anstiege der Preise im September 2022, was die Inflation im heurigen September um diesen Effekt bereinigt.

Im August lag die Teuerung hierzulande bei 7,4 Prozent. Die Statistik Austria wird am Freitag ihre neueste Schnellschätzung veröffentlichen. Die Zahl ist auch wichtig für die Kollektivvertragsverhandlungen.

Österreich zählt in der Eurozone zu jenen Ländern mit hoher Inflation. In Deutschland ist die Teuerung im September laut Schnellschätzung auf 4,5 Prozent gefallen, den niedrigsten Wert seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine.

In der Eurozone lag sie zuletzt bei 5,2 Prozent. Auch für den Euroraum wird am Freitag eine Vorabschätzung der Verbraucherpreise für September veröffentlicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt eigentlich eine Inflation von 2 Prozent als Optimalwert für die Wirtschaft im Euroraum an.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt