Ostsee
Fernwärme ist um 95 Prozent teurer als vor zwei Jahren. In Bundesländern mit hohem Gasanteil sind die Anstiege enorm. Experten kritisieren die Intransparenz beim Preis und die fehlende Kontrolle der monopolistischen Betreiber.
Die Preise für Fernwärme sind seit Anfang vergangenen Jahres explodiert. Über 1,1 Millionen Haushalte sind betroffen, jeder vierte Österreicher heizt auf diese Art. Rechnungen von über 6000 Euro flatterten Konsumenten ins Haus. Im Schnitt zahlen Haushalte um 95 Prozent mehr als vor zwei Jahren.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.