Bundesliga im Ticker
Gedankenexperimente sind ja manchmal wertvoll, um das vollständig Neue geistig zu erforschen. Bei manchen spürt man allerdings deutlich die politische Absicht. Zum Beispiel bei der Idee, einen Flieger mit einem Riesenakku auszustatten. Ob das gutgehen kann?
So fühlte sich die Eurocontrol, die Europäische Organisation zur Sicherung der Luftfahrt bemüßigt, ein solches Gedankenexperiment durchzuführen. Man fragte sich, wie ein Flugzeug beschaffen sein müsste, das statt mit Kerosin und Düsentriebwerken mit alternativen Kraftstoffen bewegt würde - und dann notgedrungen auch mit Propellern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.