Astronomisches Gehalt?

So viel soll Jan Böhmermann vom ZDF kassieren

Adabei
30.09.2023 15:46

Das ZDF lässt sich die Dienste von Late-Night-Satiriker Jan Böhmermann, der vor knapp einem Jahr den Umgang mit den Gebührengeldern kritisiert hat, wohl einiges kosten. Das geht zumindest aus einem Dreijahresvertrag hervor, den der Entertainer Ende 2022 mit dem Sender abgeschlossen haben soll - und der jetzt leakte. Böhmermann dementiert.

Laut Angaben der „Welt am Sonntag“ (WamS) bringt der Vertrag Böhmermann heuer jedenfalls stattliche 651.000 Euro plus Mehrwertsteuer ein. Nicht schlecht für die Moderation einer 30-minütigen Late-Night-Show, die einmal pro Woche läuft.

„Royales“ Salär für den TV-Satiriker
Doch damit nicht genug. In den kommenden Jahren soll Böhmermanns Salär für die Moderation der Sendung „ZDF Magazin Royale“ steigen, um jeweils 31.000 Euro, sodass der 42-jährige Satiriker 2025 einen Betrag von 713.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) einstreifen wüde - ein wahrlich „royales“ Gehalt.

Damit lägen Böhmermanns aus dem Rundfunkbeitrag finanzierte Einkünfte deutlich über dem Gehalt von ZDF-Intendant Norbert Himmler, der zuletzt netto 372.000 Euro im Jahr (ohne Zulagen und Sachbezüge) kassierte, so die WamS. Beim Sender sorge der Vertrag des siebenfachen Grimme-Preis-Trägers für Diskussionen, heißt es.

ZDF schweigt sich zu Gehalt aus
Das ZDF habe auf eine Anfrage, „unter anderem aus datenschutzrechtlichen Gründen“, keine Angaben machen wollen und Böhmermann selbst habe eine entsprechende Anfrage unbeantwortet gelassen, berichtet die WamS weiter.

Böhmermann reagierte aber auf seine Weise und zweideutig auf X (vormals Twitter). „Diese von der Springerpresse herbeispekulierten, kolportierten Honorare sind komplett falsch und haben absolut nichts mit der Realität zu tun! Würden diese Zahlen stimmen, wäre ich längst wütend zum Privatfernsehen gewechselt!“, postete er Samstagmittag (Tweet unten).

Moderierte für den ORF Song Contest
Im Frühjahr hatte der ORF, der laut eigenen Angaben auf einen radikalen Sparkurs setzt, Böhmermann als Kommentator für das Finale des Eurovision Song Contest engagiert. Er moderierte das Event mit seinem Landsmann, Singer-Songwriter Olli Schulz, für die ORF-Mediathek und den Radiosender FM4.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt