Das sehr warme Wetter in Österreich dauert auch noch weiter an: Laut Geosphere Austria sollen die Temperaturen auch in der ersten Oktoberwoche auf weit über 20 Grad steigen. Teilweise sind auch bis zu 29 Grad möglich - etwa nächsten Dienstag!
Am Montag gibt es österreichweit viel Sonnenschein. Morgendliche Nebel sollen sich im Laufe des Vormittags gänzlich auflösen. Zwar liegen die Frühtemperaturen bei fünf bis 13 Grad, am Nachmittag können aber dann schon wieder Temperaturen bis zu 28 Grad erwartet werden.
Bis zu 29 Grad werden am Dienstag erwartet
Nach Auflösung lokaler Nebel soll dann auch am Dienstag tagsüber verbreitet die Sonne scheinen. Nur ein paar Schleierwolken sind möglich. Erst während der Abendstunden nimmt in Vorarlberg die Bewölkung zu, in Folge setzen hier erste kurze Regenschauer ein. Die Frühtemperaturen steigen auf fünf bis 15, die Tageshöchsttemperaturen 23 bis 29 Grad.
Nur kurze Regenschauer am Mittwoch möglich
Im Norden und Nordosten steht am Mittwoch trockenes und zumindest zeitweise sonniges Wetter auf dem Programm. Im übrigen Österreich dürfte es zunächst bewölkt bleiben, auch Regenschauer sind möglich - aber nicht lange: Im Laufe des Nachmittags klingen die Schauer hier ab und die Sonne lässt sich immer öfter blicken. Am längsten trüb bleibt es im äußersten Süden. Am Morgen umspannen die Temperaturen acht bis 17 Grad, am Nachmittag betragen die Höchsttemperaturen 16 bis 22 Grad.
Auch am Donnerstag überwiegt zunächst Sonnenschein
Bis Mittag gibt es am Donnerstag besonders im Süden und Südosten regional Boden- oder Hochnebelfelder. Sonst überwiegt generell der Sonnenschein, am Nachmittag können hohe Wolken den Sonnenschein aber etwas dämpfen. Auch hier sind wieder Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad zu erwarten.
Ähnlich bleibt das Wetter zu Wochenendbeginn: In der Nähe größerer Gewässer sowie generell im Süden sind am Freitag bis zum Vormittag ein paar Nebelfelder zu erwarten. Sonst scheint wiederum recht häufig die Sonne, auch wenn ein paar Wolken den Himmel zieren. Die Tiefsttemperaturen betragen drei bis elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen 17 bis 24 Grad.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.