Mit dem Vinzenzi Kircherl in Muggendorf-Thal ließ der Verein Waldandacht die Fantasie eines Buben nun Wirklichkeit werden.
Seit dem 17. Jahrhundert wünscht man sich in der Rotte Thal über den Myrafällen eine Kirche. Bis zur Umsetzung sollten aber noch einmal 250 Jahre vergehen. Den Grundstein legte schließlich eine Zeichnung von Rudi Sattler - als Schüler brachte der heute 70-Jährige das Kircherl zu Papier. Jahrzehnte danach wohnte er als Obmann des Vereins Waldandacht der feierlichen ökumenischen Segnung bei.
„Die Gemeinschaft hat mir zu 100 Prozent blind vertraut. Dadurch konnte mein alter Wunsch Wirklichkeit werden“, sagt Sattler. Der „seine“ Kirche übrigens nie gesehen hat – schon als junger Mann ist er erblindet.
Um das kleine Kircherl zu bauen, das innen in den Farben des Regenbogens erstrahlt und dessen Tür niemals versperrt ist, wurde 2006 der Verein Waldandacht gegründet. Heute zählt er an die 300 Mitglieder – und von Anfang an halfen alle zusammen. „Innerhalb von zwei Wochen hatten wir eine Wiese voller Holzspenden für den Bau“, so Sattler. Architekt und Handwerker aus der Region sorgten für das heutige Erscheinungsbild.
Bettina Kreuter
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.