Auswanderer in Brasilien feiern ein großes Jubiläum mit Musik und Freunden aus der alten Heimat.
Die legendäre Gemeinde Dreizehnlinden in Brasilien, einst von Tiroler Auswanderern gegründet, feiert heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum mit einem zweiwöchigen zünftigen Volksfest.
Mit dabei: eine 70-köpfige Delegation aus Osttirol, unter ihnen 40 Musikantinnen und Musikanten, die „Musikkapelle Osttirol“ unter dem Asslinger Kapellmeister Gerhard Pitterle.
Wegen der wirtschaftlichen Not beschloss der Holzknecht und Politiker Andreas Thaler, mit einigen Leuten aus Tirol auszuwandern. Er gründete Treze Tílias - Dreizehnlinden. 1933 folgten die ersten Familien.
Zusammengestellt hat diese Blasmusik-Formation Helmut Prünster (63) aus Tristach: „Wir werden vier Auftritte haben - mit einem eigens für dieses Fest einstudierten Programm.“ Aufgeführt wird unter anderem die „Treze Tilias Polka“, die von Roland Fuchs aus Anras eigens komponiert worden ist. Mit dabei ist auch der Osttiroler Alleinunterhalter Michael Ebner mit seiner Ziehharmonika.
Dreizehnlinden (portugisisch: Treze Tílias) ist 1939 von Tiroler Bauernfamilien gegründet worden, die sich dort eine gesicherte Existenz aufbauen wollten. Federführend war der frühere österreichische Landwirtschaftsminister Andreas Thaler, Bauer aus Wildschönau (T). Wildschönau unterhält seit 2003 partnerschaftliche Beziehungen zu den brasilianischen Tirolern, die eine wechselhafte Geschichte hinter sich haben. Heute leben dort auf 185 Quadratkilometern gut 8000 Einwohner. Die Gemeinde ist Standort der zweitgrößten Molkerei Brasiliens.
Dresscode: Tracht
Uriges Tiroler Brauchtum, Kulinarik, Architektur und Volkskultur werden noch immer mit Begeisterung gepflegt - es gibt sogar Schuhplattler. So steht das Jubiläumsfest (6.-15. Oktober) ganz im Zeichen Tirols. Dresscode: Lederhose und Dirndl. Rudi Ohlweiler, der Bürgermeister von Dreizehnlinden, freut sich sehr auf den Besuch aus der alten Heimat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.