„Krone“-Kulinarik-Kolumnistin Karin Schnegdar testet sich durch Österreichs Lokale und spricht ihre Empfehlungen aus. Dieses Mal besuchte sie das „NINEOFIVE Vienna“, ein Weinlokal, in dem es auch Pizza gibt.
Vermutlich muss man das quirlige Grätzel rund um die Mühlgasse im 4. Bezirk von Wien kennen, um zu verstehen, wie jemand auf so eine quer gebürstete Idee verfällt: Das neue NINEOFIVE VIENNA ist sozusagen eine Wein-Pizzeria. Oder, noch besser: ein Weinlokal, in dem es auch Pizza gibt. Gerade einmal zehn verschiedene stehen auf der Speisenkarte, dazu ein paar Antipasti. Dafür umfasst die Liste an edlen Flaschen schon zum Start rund 340 Positionen, rund zwei Dutzend davon werden auch offen ausgeschenkt. Der Bogen spannt sich quer durch alle Weinregionen vom Burgenland über das Jura zum Kaiserstuhl und von der Loire über Spanien bis nach Sizilien. Dabei findet sich neben gängigen Namen viel Entdeckenswertes.
Tatsächlich hat sich das Konzept in Deutschland schon mehrfach bewährt, nineOfive ist eine Gründung des Berliner Sommeliers Sebastian Georgi, dienun vom Wiener Rainer Ziegler als Franchise übernommen und in einem stimmungsvoll lebhaften Lokal angesiedelt wurde - Ziegelwände, überall Flaschenregale an den Wänden, eine Vielfalt an Räumen, manche mit Hochtischen, andere mit Plüschsesseln, einer Bar, einem Chef’s Table.
Wer nach der Weinbestellung eine der Pizzen kommen lässt, wird feststellen, dass sie richtig gut sind. Die Margherita Bufalina (14 €) wirkte sogar richtiggehend neapolitanisch - auch wenn sie von französischen Köchen in einem Wiener Restaurant nach deutschen Vorgaben zubereitet wurde. Als gute Begleitung zum Crémant de Bourgogne (Clothilde Davenne, 6,50 €) entpuppte sich die Pizza Meinklangs Garden (17 €), die mit frischem Gemüse vom gleichnamigen Bio-Hof belegt wird und daher jeden Tag je nach Angebot ein wenig anders schmecken wird. Popeye Pie (14 €) mit Bergkäse, Spinat und Mozzarella empfiehlt sich als widerstandskräftige Unterlage für Gäste, die zuvor im Kapitel „Rhône“ oder „Piemont“ geblättert haben. Einen guten Espresso gibt’s übrigens auch. Falls es jemand bis zum Tiramisù (7 €) schafft.
Mühlgasse 20/1
1040 Wien
Öffnungszeiten: Mo 17-23, Do und Fr 17-23, Sa und So 12-23
Tel.Nr.: 01/238 65 94
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.