Unglaubliche Szenen sollen sich am Montagmorgen in Naarn in Oberösterreich abgespielt haben. Ein American Staffordshire Terrier attackierte eine Joggerin und zerfleischte sie regelrecht. Die junge Frau (sie soll zwischen 20 und 40 Jahre alt sein) erlag noch vor Ort ihren schweren Verletzungen.
Ob der American Staffordshire Terrier angeleint war oder nicht, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Fest steht jedenfalls, dass sich der Hund von seiner Besitzerin losreißen konnte und die entgegenkommende Joggerin angefallen hatte. Der brutale Vorfall soll sich vor dem Haus der Besitzerin abgespielt haben.
Obduktion angeordnet
Anschließend soll der Hund die Joggerin regelrecht zerfleischt haben. Die Frau verstarb noch an Ort und Stelle. Das Opfer soll zwischen 20 und 40 Jahre alt sein, die Identität ist noch nicht geklärt. Eine Obduktion wurde angeordnet.
Auch die Besitzerin wurde bei dem Vorfall verletzt, als sie das Tier wegziehen wollte. Die Frau wurde in das Kepler Klinikum nach Linz gebracht. Eine Einvernahme war noch nicht möglich. Das Kriseninterventionsteam ist vor Ort und kümmert sich um die Einsatzkräfte und Angehörige.
Oberösterreich führt keine Rassenliste
In Oberösterreich gibt es keine besonderen Auflagen für die Haltung von Hunden bestimmter Rassen. Bei der Anmeldung eines Hundes, egal welcher Rasse, ist ein sechsstündiger Kurs zu absolvieren, um Sachkunde nachzuweisen. In Wien, Niederösterreich und Vorarlberg steht der American Staffordshire Terrier auf der Rassenliste, je nach Bundesland ist für deren Haltung der Hundeführschein oder sogar eine Genehmigung erforderlich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.