ÖVP und FPÖ verkündeten bei ihrer Regierungsklausur vor drei Wochen eine Geldspritze von 35 Millionen € für Oberösterreichs Städte und Gemeinden. Nun wurden die Details bekannt gegeben - auch mit SPÖ-Landesrat Michael Lindner, weil er sich mit ÖVP-Landesrätin Michaela Langer-Weninger das Gemeinderessort teilt.
Es gibt also für alle Kommunen 25 Millionen Euro Sonder-Bedarfszuweisungsmittel sowie knapp zehn Millionen Euro Abgangsdeckung für 54 Gemeinden. Zusätzlich werden auch Vorgriffe auf zugesagte, projektbezogene Bedarfszuweisungen ermöglicht. Es gibt drei Ziele: Gemeindehaushalte unterstützen, regionale Investitionen ankurbeln, kommunale Projekte zur Umsetzung bringen. „Anstatt teure Zwischenfinanzierungen zu zahlen, zünden wir lieber den Auszahlungs-Turbo“, meinen die Landesräte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.