Zu viele Stellen offen

Arbeitslosigkeit: 32-Stunden-Woche wäre Untergang!

Kärnten
02.10.2023 18:45

Die Zahl arbeitsloser Menschen steigt weiter an. Die Wirtschaft spricht sich strikt gegen eine 32-Stunden-Woche aus - „das wäre ein Kopfschuss.“

Insgesamt 320.760 Menschen stehen derzeit in Österreich ohne Job da. Bei uns in Kärnten sind es 13.562 Stellen, die ab sofort besetzt werden könnten. Im Vorjahr waren es lediglich 8419. Im Handel, Verkehr und in der Logistik wird am häufigsten gesucht. Hier gibt es 2600 unbesetzte Stellen, gefolgt von Tourismus, Gastgewerbe, Freizeit (1904), Büro, Marketing, Finanz, Recht, Sicherheit (1527).

Strikt gegen 32-Stunden-Woche
Vor diesem Hintergrund bekräftigten Vertreter der Wirtschaft ihre ablehnende Haltung gegen die Forderung von SP-Chef Andreas Babler zur Einführung einer 32-Stunden-Woche. „Es ist jetzt schon eine große Herausforderung, die Tausenden offenen Stellen zu besetzen. Weniger Stunden bedeuten gleichzeitig mehr Jobs. Das wäre ein Kopfschuss für Kärnten“, wettert der Nationalratsabgeordnete Peter Weidinger und verweist auf Zahlen von WKO und Statistik Austria.

Zitat Icon

Reduziert man die Arbeitszeit auf 32 Stunden pro Woche, würden zusätzlich 250.000 Arbeitskräfte österreichweit fehlen, in Kärnten etwa 10.200.

Peter Weidinger, Nationalratsabgeordneter (VP)

„Bei 32 Stunden würden 2040 voraussichtlich 32.738 Arbeitnehmer fehlen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt