03.10.2023 21:00

„Club 3“

Burger-Gate: „Wurde Video absichtlich gespielt?“

Im aktuellen Polit-Talk „Club 3“ geht es rund um das Burger-Video von Kanzler Karl Nehammer heiß her. Katia Wagner, die Infochefin von krone.tv, sieht darin eine „unelegante Abgehobenheit“ , „Krone“-Kolumnist Rainer Nowak kontert und bringt die Gerüchteküche ins Spiel, wenn er fragt: „Warum wurde das Video gerade jetzt rausgespielt?“

Für Nowak sei der Leak „schon ein bisserl komisch“. Er nehme an, dass „irgendjemand absichtlich auf den Knopf gedrückt“ habe, da das Video mitsamt dem umstrittenen Burger-Sager kurz nach der Präsentation der Herbst-Kampagne auftauchte. Dennoch sei für den Kolumnisten wichtig: „So zu tun, als würden die Leute in Österreich erfrieren und verhungern, stimmt einfach nicht!“

„Krone“-Kolumnist Rainer Nowak (Bild: Reinhard Holl)
„Krone“-Kolumnist Rainer Nowak

Buffet für Politiker, Burger für Bürger 
Das sieht krone.tv-Infochefin Katia Wagner anders. Für sie sei es ein „Tiefpunkt in diesem Wahlkampf“, sich über Kinder, die kein warmes Essen bekämen und in Teilzeit arbeitende Frauen zu echauffieren. Und weiter: „Politiker, die auf Parteiveranstaltungen vom gratis Buffet essen und den Bürgern zu Burgern raten - das ist skurril!“ Wagner hätte sich auch von der Frauen- und Familienministerin erwartet, dass sie die Behauptungen über Frauen zurechtrückt.

krone.tv-Infochefin Katia Wagner (Bild: Reinhard Holl)
krone.tv-Infochefin Katia Wagner

„FPÖ macht alles richtig“ 
Puls-24-Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner ist sich sicher: „Das kriegt Nehammer nicht mehr weg!“ Er meint, dass derzeit keine Partei der FPÖ das Wasser reichen könne: „SPÖ und ÖVP müssen sich echt warm anziehen.“ Bei der Herbst-Tour seien Tausende Menschen mit dabei, um Kickl zu sehen. „Die finden alles super und er kann sich in seinen Reden gegenwärtig alles erlauben.“ Die anderen Parteien hätten derzeit keine Antwort auf den Erfolg der FPÖ.

Puls-24-Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner (Bild: Reinhard Holl)
Puls-24-Chefredakteur Stefan Kaltenbrunner

„Onkel der Herzen“ Andreas Babler? 
Dem stimmt auch Innenpolitik-Journalist Erich Vogl zu. Derzeit würde die FPÖ „keine Fehler“ machen. Die SPÖ sei hingegen derzeit noch nicht bei der Bevölkerung angekommen. Entgegen der Empfehlungen im aufgetauchten SORA-Strategiepapier würde Vogl dem roten Chef Andreas Babler raten, die Zuschreibung „Onkel der Herzen“ für sich zu pachten. Der Charakter eines „Robin Hood“, der von den Reichen nimmt, würde ihm gut stehen. Ob die SPÖ bei diesem Slogan noch zugreift?

„Krone“-Innenpolitik-Journalist Erich Vogl (Bild: Reinhard Holl)
„Krone“-Innenpolitik-Journalist Erich Vogl

Das ganze Video sehen Sie oben! Den lockeren Politik-Talk „Club 3“ sehen Sie jeden Dienstag um 22.30 Uhr auf krone.tv!

Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt