Auch beim 341. Wiener Derby zwischen der Austria und Rapid (0:0) stand das Schiedsrichter-Team rund um Alexander Harkam mit ihren teils strittigen Entscheidungen im Mittelpunkt. Nun gab’s die (Video-)Auflösung zu einer Szene und das Bekenntnis zu einer Fehlentscheidung.
Was war passiert? In der 65. Minute sah Rapid-Kapitän Maximilian Hofmann für sein hartes Einsteigen als letzter Mann gegen Austrias Dominik Fitz nur die Gelbe Karte. Zuschauer waren sich jedoch sicher: Zur Vermeidung einer klaren Tormöglichkeit hätte Hofmann eigentlich vom Platz fliegen sollen. „Es hat mir das gewisse Etwas gefehlt, dass ich sage, es ist eine Torchancenverhinderung. Ein Zug zum Tor, die Möglichkeit, sofort wieder in Ballbesitz zu kommen. Da waren für mich zu viele Fragezeichen“, erklärte Schiedsrichter Harkam nach dem Spiel. Auch Video-Referee Alan Kijas hatte nichts einzuwenden.
Schiedsrichter geben Fehler zu
Am hauseigenen Youtube-Kanal „VAR-Österreich“ wurde nun ein Video veröffentlicht, das die strittige Szene klarstellt und als Fehlentscheidung definiert. „Der Austria-Spieler #36 [Fitz] spielt den Ball, sein Gegenspieler im Dress von Rapid [Hofmann] bringt ihn auf rücksichtslose Weise zu Fall. Der Verteidiger hat dadurch eine offensichtliche Torchance vereitelt und muss des Feldes verwiesen werden“, so Österreichs Schiedsrichter-Team.
Somit hätte es nach den zwei Platzverweisen der Austria (die unstrittig waren), auch den Ausschluss für Hofmann geben müssen.
Zur vermeintlichen Führung der „Veilchen“ in der 2. Minute durch Huskovic, die auf Abseits entschieden wurde, meinten die Schiedsrichter: „Der Torschütze hat sich zum Zeitpunkt des Freistoßes nicht in einer Abseitsposition befunden, beim folgenden Kopfball seines Mitspielers #17 [Gruber] lag jedoch ein Abseits vor. Nach Informationen des VAR erkennt der Schiedsrichter das Tor zu Recht nicht an.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.