Aufregung kurz nach Wiederanpfiff beim Champions-League-Match zwischen Red Bull Salzburg und Real Sociedad: Der Video Assistant Referee kassierte einen Elfmeter für die Heimelf ein.
Was war passiert? In der 48. Minute ging Simic beim Stand von 2:0 für Real Sociedad im Strafraum der Basken zu Boden und der Schiedsrichter zeigte auf den Elferpunkt. Keeper Remiro hatte den Salzburger nach Ansicht des Unparteiischen zu Fall gebracht, nachdem Simic zuvor bereits von Abwehrspieler Zubeldia am Arm gehalten worden war.
Dann meldete sich der VAR, Schiri Frankowski aus Polen schaute sich die Szenen mehrmals am Monitor an. Zum Entsetzen der Salzburger nahm der Schiri den Elferpfiff zurück - durchaus vertretbar, denn Simic war Remiro vielmehr auf den Fuß gestiegen und dann zu Fall gekommen.
Am ehesten hätte Frankowski wegen Zubeldias Halten auf Strafstoß entscheiden können. Fazit: Ein Elferpfiff wäre durchaus möglich, aber nicht zwingend notwendig gewesen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.