„Gansevoort Peninsula“
Manhattan hat jetzt einen Strand
Das pulsierende Herz von New York City, Manhattan, kann ab nun auch mit einem Strand aufwarten. Dieser bietet eine einzigartige Aussicht - unter anderem hat man von dort aus die Freiheitsstatue und das neue World Trade Center im Blick.
Mit Sand, Sonnenschirmen und Liegestühlen wurde die sogenannte Gansevoort Peninsula im Südwesten der Insel am Hudson River eröffnet - direkt neben dem Whitney Museum, dem High-Line-Park und dem Kunstwerk „Day‘s End“ von David Hammons, das in den Fluss hineinragt.
Dutzende Menschen nutzten die warmen sonnigen Herbsttage, mit denen der Oktober in New York nach zuvor viel Regen gestartet war, um den künstlich angelegten Strand zu erkunden und Fotos zu machen. Vom Strand aus kann man beispielsweise Kajak fahren, schwimmen ist allerdings aus Sicherheitsgründen offiziell nicht erlaubt.
Eigentlich hätte die „Gansevoort Peninsula“ schon vor Monaten - zum Start des Sommers - eröffnet werden sollen. Doch Verzögerungen beim Bau verzögerten die Fertigstellung des Projekts.
Insgesamt hat die Millionenmetropole New York fast 23 Kilometer natürliche Strände, allerdings bisher nur in den vier anderen Stadtteilen, also in Queens, Brooklyn, Bronx und Staten Island.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.