Zwei von drei Österreicher kaufen online ein. Die Top-Suchanfragen bei Google sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu gleich geblieben. Mit einem wesentlichen Unterschied: Second-Hand-Plattformen klettern im Google-Ranking immer weiter nach oben. Der größte Konkurrent für den heimischen Handel ist und bleibt aber Amazon. Doch wie lange noch?
Der Digital Visibility Report vom Handelsverband und otago zeigt, welche Websites Kunden auf Google ganz oben angezeigt werden. Für den Report wurden acht Branchen untersucht. Dazu wurden wiederum je 50.000 Suchbegriffe erstellt. Auch wenn die Ergebnisse sich nur wenig verändert haben, gibt es ein Detail, das durchaus überrascht.
Was den Geschäftsführer des Handeslverband beim diesjährigen Report am meisten überrascht hat, sehen Sie im Video oben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.