Laut einer Spectra-Umfrage machten die Österreicherinnen und Österreicher in diesem Jahr vor allem einen Badeurlaub (57 Prozent). Das beliebteste Land war Italien, gefolgt von Kroatien und Österreich. Der Aufenthalt dauerte meist mindestens fünf Tage (58 Prozent).
Der Großteil der Österreicherinnen und Österreicher nächtigte im Hotel (43 Prozent), nur sechs Prozent der Befragten bevorzugten das Wohnmobil oder den Wohnwagen. Beliebtestes Urlaubsland war in diesem Jahr Italien (22 Prozent), Kroatien und das Heimatland (je 19 Prozent) lagen gleichauf an zweiter Stelle. Innerhalb von Österreich erhielt Kärnten die meisten Buchungen, nur jede hundertste Person entschied sich für das Burgenland (siehe Video zu Österreich oben).
Für die Anreise wählten mehr als die Hälfte das Auto, fast jede dritte Person flog und zwölf Prozent stiegen in den Zug ein. Mehrheitlich ging es in einen Badeurlaub, Kultur- und Wanderurlaub lagen weit abgeschlagen.
Kaum mehr Buchungen im Reisebüro
Gebucht wurden die Urlaube vor allem über Plattformen im Internet, einige fixierten ihre Reservierung auch direkt bei der Unterkunft. Nur noch jede fünfte Person buchte ihren Urlaub im Reisebüro, darunter waren vor allem Menschen ab 50 Jahren.
Ungefähr ein Drittel plant bereits den Urlaub für das kommende Jahr. Bisher sind wieder vor allem Italien, Kroatien und Österreich gefragt, wie sich in der Umfrage zeigte. Teilgenommen haben 1002 Menschen ab 15 Jahren, die persönlichen Interviews wurden im August geführt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.