PV-Boom hält weiter an

In den Netzausbau fließen nun 700 Millionen Euro

Oberösterreich
05.10.2023 17:20

Der enorme Zuwachs der Photovoltaik-Anlagen in den letzten Jahren hat auch seine Schattenseiten. So könnte es zu Problemen in der Versorgungssicherheit kommen. Um das zu verhindern, reagiert die  Linz AG  in den kommenden zehn Jahren mit einer Megainvestition für den gesamten Zentralraum.

Weiter ungebrochen ist der Photovoltaik-Boom. Letztes Jahr langten bei der Linz Netz GmbH rund 10.000 Anträge für den Anschluss neuer sowie die Erweiterung bestehender Anlagen ein. Verglichen mit 2020 haben sich die Anträge verfünffacht, gegenüber 2019 sogar verzehnfacht. Im Versorgungsgebiet befinden sich aktuell 15.173 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 253,8 Megawatt. Das ist doppelt so viel wie vor zwei Jahren.

Viele neue Sonnenkraftwerke
Neben vielen Privatpersonen betreibt auch die öffentliche Hand Sonnenkraftwerke. So verfügt seit knapp einem Monat die Wellnessoase Hummelhof über ein eigene Stromanlage. Diese hat eine Leistung von 97,2 kWp und produziert jährlich rund 83.000 Kilowatt Strom. Das entspricht dem Verbrauch von 33 Einfamilienhaushalten.

Zitat Icon

Der Ausbau des Stromnetzes ist eine der zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre.

Erich Haider, Linz-AG-Generaldirektor

Der Ausbau der Stromnetze kann diesem enormen Tempo kaum standhalten. Die Folge: Die Versorgungssicherheit ist in Gefahr. „Um sie auch für kommende Generationen sicherzustellen, müssen bereits heute Maßnahmen und Investitionen getätigt werden. Dabei ist der Ausbau des Stromnetzes eine der zentralen Herausforderungen, um die Energiewende zu ermöglichen“, weiß Linz-AG-Generaldirektor Erich Haider.

55 neue Transformatoren
Deshalb investiert das Unternehmen in den kommenden zehn Jahren rund 700 Millionen Euro in den Ausbau und die Stärkung des Stromnetzes im gesamten Zentralraum. Ein weiteres Ziel ist, auch die Einspeisekapazitäten für PV-Anlagen laufend zu erhöhen. Dafür wurden im aktuellen Geschäftsjahr 55 neue Transformatoren installiert, 64 Mittelspannungsprojekte umgesetzt und Hunderte Niederspannungsprojekte realisiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Immobilien Oberösterreich
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt