Vor Publikum
Salzburger Lehrer wiesen auf ihrer Demonstration am Donnerstag auf viele „Baustellen“ hin und fordern von der Politik endlich Unterstützung. Kinder in Pflichtschulen bräuchten mehr Förderung - mit mehr Personal. Den Pädagogen geht allmählich die Kraft aus.
Mehr Personal für die Schulen. Das forderten viele Lehrkräfte, die gestern an der Lehrer-Demonstration in der Stadt Salzburg teilgenommen haben. Ihre Arbeit sei schwieriger geworden. „Ein großes Problem haben wir mit Kindern, die sich nicht in eine Gruppe integrieren können und stören“, schildert ein Volksschullehrer. „Dafür können die Kinder nichts. Die Gründe können in der Familie, in einer Fluchtgeschichte und in der Coronazeit liegen“, fügt eine Lehrerin hinzu.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.