Krone Plus Logo

„Wurden heimgeschickt“

OP-Termin verschoben: Patientin (72) erlitt Sepsis

Kärnten
07.10.2023 06:00

Wie dramatisch die Verschiebung eines Eingriffs sein kann, zeigt der Fall einer Klagenfurterin: Die 72-Jährige, die an sogenannten offenen Beinen litt, musste lange auf ihre Operation warten - und entwickelte schließlich eine Blutvergiftung.

Weil eine 72-Jährige beidseits an sogenannten offenen Beinen - medizinisch als Ulcera Cruris bezeichnet - litt, wurde sie von ihrer Tochter auf die Dermatologie in das Klinikum Klagenfurt gebracht. „Dort wurden die massiv nässenden Beine versorgt. Dann wurden wir gleich wieder heimgeschickt“, erzählt die Tochter der Betroffenen.

„Uns wurde gesagt, dass das ein Fall für die häusliche Pflege sei, und nicht für die Station. Ich habe mich sofort informiert, auf eine Hauskrankenpflege hätten wir drei bis vier Wochen warten müssen.“ Deshalb bemühte sich die Tochter, selbst die Beine der Mutter zu verbinden. Doch genau eine Woche nach dem ersten Krankenhausaufenthalt sackte die Pensionistin in ihrem Haus in Klagenfurt zusammen, weshalb sie mit der Rettung in die Zentrale Notfallaufnahme gebracht wurde.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt