Krone Plus Logo

„Krone“ fragte Anwalt

„O‘zapft is!“: Promille-Grenzen mit Konsequenzen

Gericht
06.10.2023 18:00

Ob Wiener Wiesn, Brunner Wiesn oder das Münchner Oktoberfest - der Alkohol fließt. Die „Krone“ hat bei Anwalt Sascha Flatz nachgefragt, wann es besser ist, sein Auto stehenzulassen, und wie man sich am besten verhält, sollte man einen Alkoholtest machen müssen. 

Ratsam ist das Autofahren unter Alkoholeinfluss nie, einen Spielraum von 0,5 Promille gibt es trotzdem. Was die wenigsten wissen: Einen Grenzwert gibt es auch bei Fahrrad und E-Scooter. Selbst, wenn für die Fortbewegungsmittel kein Führerschein vorausgesetzt wird, kann man diesen bei betrunkenem Fahren verlieren. 

Und wenn die Polizei - vor allem bei verstärkten Kontrollen rund um Oktoberfeste - Alkoholkontrollen macht? „Keinesfalls verweigern“, rät Anwalt Sascha Flatz, denn das kann sehr teuer werden. 

Die Hintergründe und Erklärungen sehen Sie oben im Video!

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt