Angriff der Hamas
„Schlachtfeld“ bei Festival + „Langer Krieg“ droht
Israels Luftwaffe hat nach den Großangriffen militanter Palästinenser auch am Sonntag weitere Ziele im Gazastreifen attackiert. Auf beiden Seiten kamen bisher Hunderte Menschen ums Leben. Auch der Norden Israels ist nach Angaben des Militärs aus dem Libanon beschossen worden. Daraufhin habe die israelische Armee libanesisches Gebiet attackiert, teilte das Militär mit.
- Zeugen berichten gegenüber israelischen Medien von einem absoluten „Schlachtfeld“ beim am Samstag von den Hamas attackierten Supernova-Festivals. Die Terroristen feuerten in die Menge, Berichten zufolge wurden mindestens 260 Leichen gefunden.
- Israel stellt sich auf „einen langen und schwierigen Krieg“ ein. Bis zu Israels Sieg werde es keine „Atempause“ geben, erklärte Regierungschef Benjamin Netanyahu am Sonntag.
- Die USA verlegen als Reaktion auf den Großangriff durch die Hamas einen Flugzeugträger und weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer. Zudem werden den israelischen Streitkräften weitere Ausrüstung und Munition zur Verfügung gestellt.
Pro-palästinensische Demonstrationen in Wien haben am Samstag für Kritik gesorgt. Nach einer Kundgebung auf der Mariahilfer Straße, wurden auch vor dem Bundeskanzleramt palästinensische Flaggen geschwenkt.
- Die Zahl der Todesopfer in Israel nach dem überraschenden Großangriff der radikalen Palästinenser-Gruppe Hamas steigt weiter an: Laut Berichten israelischer TV-Sender liegt sie inzwischen bei bis zu 700.
Verfolgen Sie die neuesten Entwicklungen im Live-Ticker:
Schwere Raketenangriffe auf Israel
Unterstützt von einem Hagel Tausender Raketen waren Hamas-Kämpfer aus dem blockierten Gazastreifen am Samstag in nahe gelegene israelische Städte eingedrungen. Dabei töteten sie mehrere Menschen und verschleppten eine unbekannte Zahl Soldaten und Zivilisten, darunter laut Medien auch Kinder, in den Gazastreifen.
Mehrere israelische Städte, darunter die Küstenmetropole Tel Aviv wurden zum Ziel heftiger Raketenangriffe. Der Sprecher der Hamas, Ghazi Hamad, erklärte unterdessen dem Sender BBC, die Gruppe habe direkte Unterstützung für den Angriff vom Iran erhalten. Der Iran habe sich verpflichtet, „den palästinensischen Kämpfern bis zur Befreiung Palästinas und Jerusalems beizustehen“. Die Hamas wird von der EU, USA und Israel als Terrororganisation eingestuft.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.