Der britische Prinz Louis ist mit seinen fünf Jahren schon ziemlich rasant unterwegs - und hat dafür mehr als genug Platz.
Mit seinem Elektroauto für Kinder soll der jüngste Sohn von Thronfolger Prinz William und Prinzessin Kate auf einem rund 100 Hektar großen Privatgrundstück auf Schloss Windsor freie Fahrt haben. Ein Kindertraum!
Privat und abseits der Öffentlichkeit
Ein Insider sagte der „Sun“: „Er kann die Wege, die durch Frogmore Gardens führen, wie eine Rennstrecke nutzen und es ist völlig privat.“ Queen Elizabeth nützte den Park zu Lebzeiten, um zu reiten und mit ihren Hunden Gassi zu gehen.
„Dort ist es ruhig und abseits der Öffentlichkeit, also ideal für Louis“, verriet der Insider.
Ansonsten gehen dort nur noch Prinz Andrew und Sarah Ferguson mit den Corgis spazieren, heißt es. Und natürlich würde der Prinz nie dabei allein gelassen.
Geschenk vom König?
Welche Automarke der schelmische Louis, der im Vorjahr beim 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth für Wirbel sorgte, fährt, ist nicht bekannt. Es gibt Mini Copper, Bentley, Mercedes oder Range Rover.
Die Mini-Autos kosten ab rund 150 Euro aufwärts.
Spekuliert werden kann, dass der kleine Prinz das Gefährt von seinem Großvater König Charles zum Geburtstag bekommen haben könnte. Es ist bekannt, dass der König seine Enkelkinder gerne verwöhnt und er selbst düste mit drei Jahren in einem Tretauto durch Balmoral.
William am Scooter
Auch Prinz William bewegt sich auf Rollen durch das Gelände von Windsor.
Im Sommer wurde bekannt, dass der 41-Jährige sich einen Elektroscooter gekauft hat, um schnell und umweltfreundlich von seinem Windsor-Anwesen Adelaide Cottage zum Schloss zu fahren.
Und man darf annehmen, dass es damit einfacher ist, Prinz Louis auf den Fersen zu bleiben.
Prinz Louis wurde am 23. April 2018 geboren. Hinter seinem Vater sowie seinen älteren Geschwistern Prinz George (10) und Prinzessin Charlotte (8) steht er in der britischen Thronfolge derzeit an vierter Stelle.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.