Das Österreichische Bundesheer übt diese Woche im Raum Rosental mit seinen Luftstreitkräften. Im Einsatz stehen neben zwei Hubschraubern auch ein Flächenflugzeug. Um Verständnis bei eventuellem Lärmaufkommen wird gebeten.
Von Montag, 9. Oktober, bis Freitag, 13. Oktober, ist die Luftaufklärungsstaffel des Luftunterstützungsgeschwaders des Österreichischen Bundesheeres im Raum Rosental vertreten. 70 Soldaten stehen mit zwei Hubschrauber vom Typ Agusta Bell „AB 212“ und Bell „OH-58 Kiowa“ und sowie einem Flächenflugzeug vom Typ Pilatus Porta „PC6“ bei Übungen im Einsatz.
Bitte um Verständnis für Fluglärm
„Ziel ist es, die Aufgaben und Verfahren in der Einsatzart Schutz zu trainieren, um den verfassungsmäßigen Auftrag im Ernstfall erfüllen zu können“, heißt es seitens des Militärkommandos Kärnten. Gestartet und gelandet wird am Truppenübungsplatz des am Flugplatzes Glainach. Von Montag bis Mittwoch sind auch Nachtflüge bis 23 Uhr geplant, die vom Flugplatz Ferlach aus gehen. „Es wird um Verständnis für den auftretenden Fluglärm ersucht“, so das Bundesheer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.