Nach dem gesundheitsbedingten Abgang von Agrarlandesrat Hans Seitinger hat Landeshauptmann Christopher Drexler das ÖVP-Regierungsteam umfassend umgebaut. Heute präsentierte er nicht nur Simone Schmiedtbauer als Nachfolgerin von Seitinger, sondern auch Karlheinz Kornhäusl als Nachfolger von Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, die am Vormittag ihren Rücktritt angekündigt hatte.
Als „wesentliche Weichenstellungen für die steirische Landesregierung und die steirische Volkspartei“ nennt Christopher Drexler die personelle Neuausrichtung bei der Präsentation am Montagmittag. Nach dem gesundheitsbedingten Rücktritt von Seitinger vor ein paar Tagen, hat heute Vormittag auch die glücklose Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß ihren Rücktritt verkündet. Schon länger hatte es Gerüchte gegeben, dass Drexler sie noch vor der Landtagswahl auswechseln wolle. Nicht zuletzt die „Krone“ hatte unzählige Missstände im steirischen Gesundheitswesen an die Öffentlichkeit gebracht.
„Es war daher Zeit mein Team neu aufzustellen“, sagt Drexler am Montag bei der Präsentation. „Und ich bin überzeugt das diese Personen die großen Herausforderungen in ihrem Ressort mit neuem Elan in Angriff nehmen werden.“
Neuer Mann für Problemfeld Gesundheit
Diese Probleme soll nun ein neuer Mann an der Spitze des Gesundheitsressorts in Angriff nehmen - und zwar Karlheinz Kornhäusl. Er ist ein Fachmann, war lange als Notarzt tätig und arbeitet derzeit als Internist im LKH Graz-West.
Drexler lobt seinen neuen Regierungspartner: „Er ist nicht nur Mediziner, sondern ein Arzt mit Leib und Seele und ich hoffe, er ist der Arzt, dem die Steirerinnen und Steirer vertrauen werden.“ Kornhäusl, selbst GAK-Fan, wird auch die Sport-Agenden übernehmen.
Karlheinz Kornhäusl wurde am 1. Jänner 1982 in Graz geboren. Er hat Medizin studiert und nach seiner Promotion die Ausbildung zum Allgemeinmediziner und zum Facharzt für Innere Medizin abgeschlossen. Politisch ist er seit 1999 in der ÖVP aktiv. Nach der Landtagswahl 2019 wurde er vom Landtag Steiermark in den Bundesrat entsandt. Im September 2022 wurde er am Landesparteitag der Steirischen Volkspartei zu einem der sechs Stellvertreter von Landesparteiobmann Christopher Drexler gewählt. Seit November 2022 ist er Grazer ÖAAB-Obmann. Mit 1. März 2023 übernahm er den Vorsitz in der ÖVP-Bundesratsfraktion.
„Das Ressort, das ich übernehmen darf, übernehme ich mit großem Respekt“, sagt Kornhäusl bei der Präsentation. „Auch in schwierigen Zeiten muss man Entscheidungen treffen und in Augenhöhe auf die Menschen herangehen“, beschreibt er seinen Zugang. „Wir haben einige Probleme und Baustellen, die wir erkennen, benennen und Schritt für Schritt lösen müssen“, blickt er in die Zukunft seiner politischen Herausforderungen.
Schmiedtbauer folgt auf Seitinger
Dass Bogner-Strauß durch einen Mann ersetzt werden konnte, wurde nicht zuletzt durch den Rücktritt von Hans Seitinger ermöglicht, den man nun durch die Europaabgeordnete Simone Schmiedtbauer ersetzen wird.
„Sie hat gezeigt, dass eine bodenständige und heimatverwurzelte Frau auf der europäischen Bühne etwas Großes erreichen kann. Jetzt importieren wir sie in die steirische Landesregierung“, streut Drexler ihr Rosen. Sie soll abseits der Agenden von Hans Seitinger auch das Ressort Gesellschaft übernehmen.
Schmiedtbauer spricht bei ihrer Präsentation von „großen Fußstapfen“, in die sie als Nachfolgerin von Seitinger treten wird. Es sei für sie „eine große Ehre“ das Amt zu übernehmen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.