Innsbrucks Eishockey-Cracks hoben Dienstagvormittag von München nach Kopenhagen ab. Von dort ging es dann weiter nach Aalborg. In der Liga sind sie nach den Wochenend-Siegen gegen Vorarlberg (4:2) und KAC (4:1) auf einem Höhenflug, der soll sich am Mittwoch in der Königsklasse mit einem Erfolg beim dänischen Meister fortsetzen.
Dass die Haie per Flugzeug zu einem Spiel anreisen, hat es schon lange nicht mehr gegeben. Davor nur einmal in der Vereinsgeschichte, in der Saison 2007/08 nach Wien zu einem Spiel in Fehervar.
Haie-Tross umfasst 26 Mitglieder
„Es macht Spaß, als Gruppe diese Zeit miteinander zu verbringen“, freut sich Coach Mitch O’Keefe auf den ungewöhnlichen Trip. Bis auf die erkrankten Martin Ulmer und Kele Steffler sind alle an Bord. Der Tross umfasst mit Betreuern 26 Mitglieder.
Wenn wir unseren Spielplan einhalten, haben wir eine gute Chance.
Coach Mitch O’Keefe
„Wäre ziemlich cool für uns als kleiner Klub“
Gemeinsam wollen sie Großes schaffen. Ein dritter Sieg in der Champions League sollte für den Playoff-Einzug reichen. „Das wäre ziemlich cool für uns als kleiner Klub. Wenn wir unseren Spielplan einhalten, haben wir eine gute Chance“, erklärte O’Keefe. Wertvolle Informationen kann Verteidiger Anders Krogsgaard liefern, der viele Aalborg-Spieler aus dem Nationalteam kennt.
Nachwuchskoordinator Lukas Schnaller und Fanclub-Obmann Marco Speiser machten sich bereits am Montag mit dem Transporter und 1,5 Tonnen Gepäck auf den langen Weg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.