Mutter fleht um Hilfe:
„Shani ist schwer verletzt, aber am Leben“
Nach den verheerenden Angriffen von Hamas-Terroristen auf Israel gibt es Hinweise, die neue Hoffnung für die entführte Deutsch-Israelin Shani Louk bedeuten könnten. Sie soll sich in einem Krankenhaus im Gazastreifen befinden - und am Leben sein.
Ein Video, auf dem eine junge Frau halb nackt und leblos auf einem Pick-up von Hamas-Kämpfern zur Schau gestellt wird, sorgte weltweit für Entsetzen. Die Mutter der Tattoo-Künstlerin, die sich auf einem Musikfestival nahe des Gazastreifens befand, als die Terroristen angriffen, gab nun bekannt, dass ihre Tochter möglicherweise noch am Leben sei.
„Verlangen von der Regierung schnelles Handeln“
„Wir bitten - nein, wir verlangen von der deutschen Regierung, dass sie schnell handelt“, sagte die Mutter der 22-Jährigen in einer Videobotschaft, die am Dienstag im Internet verbreitet wurde. „Dies ist wirklich mein verzweifelter Aufruf an das ganze Land Deutschland mir zu helfen, meine Shani wieder gesund nach Hause zurückzubekommen.“
Ihre Tochter habe eine schwere Kopfverletzung und sei in einem kritischen Zustand, sagte die Mutter in der Videobotschaft, man solle sich nicht über Zuständigkeitsfragen streiten: „Man muss schnell handeln, um Shani aus dem Gazastreifen herauszuholen.“
Kreditkarte im Gazastreifen benutzt
Den entscheidenden Hinweis hatte deutschen Medienberichten zufolge Shanis Kreditkarte sowie ein Freund der Familie im Gazastreifen gegeben. Die Karte sei in einem Geschäft nahe des Indonesian Hospital in Gaza benutzt worden. Geld wurde nicht abgebucht, aber Ricarda Louk bekam einen Warnhinweis der Bank per E-Mail zugesandt, hieß es.
Ein Freund der Familie habe sich daraufhin erkundigt, aber die 22-Jährige nicht besuchen dürfen. „Wir gehen fest davon aus, dass es Shani ist“, sagte der langjährige Lebenspartner von Shani Louks Tante gegenüber dem „Spiegel“. Das Auswärtige Amt müsse sofort aktiv werden: „Es zählt jeder Tag.“
22-Jährige seit Samstag vermisst
Shani Louk wird seit Samstag vermisst. Sie wurde offenbar bei dem Angriff der Hamas auf ein Musikfestival in Israel in den Gazastreifen verschleppt. Auf einem Video war die 22-Jährige halb nackt auf einem Pick-up zwischen mehreren Hamas-Männern offenbar im Gazastreifen zu sehen, mit dem Gesicht zum Boden, die Beine verdreht. Ihre Mutter hatte sie anhand ihrer Tattoos erkannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.