Einsteigen, Zündung an, losfahren: Hand aufs Herz, so machen’s die meisten Autolenker. Dabei können einst in der Fahrschule erlernte Startroutinen das Unfallrisiko drastisch senken oder sogar Leben retten. Dieser Leitfaden hilft dabei, Spiegel, Sitz und Co. perfekt einzustellen, „tote Winkel“ zu minimieren und bedeutend sicherer durch den Verkehr zu kommen.
Keine Frage, in den letzten Jahrzehnten hat sich viel getan. Hatte es 1972, im „dunkelsten“ Jahr der seit 1950 geführten Unfallstatistik, hierzulande noch knapp 3000 Verkehrstote gegeben, waren es 2022 „nur“ mehr 369. Völlig klar, jeder ist einer zu viel. Doch der Trend stimmt. Zumal inzwischen mit 7,2 Millionen Autos fast dreimal so viele Fahrzeuge wie noch vor 50 Jahren auf Österreichs Straßen unterwegs sind.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.