Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch nach einem längeren Tauziehen auf die Besetzung offener Posten im Generalrat der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) geeinigt.
„In der heutigen Ministerratssitzung werden der Vorsitzende, die stellvertretende Vorsitzende sowie weitere Mitglieder des Generalrats für eine Dauer von fünf Jahren ernannt“, so Finanzminister Magnus Brunner.
Ingrid Reischl nun Vizepräsidentin
Präsident ist weiterhin WKÖ-Chef Harald Mahrer, Vize ist nun Ingrid Reischl. Als weitere Mitglieder nannte der Finanzminister Stefan Pichler, Silvia Angelo, Stephan Koren und Leonhard Dobusch. Sie wurden für eine Dauer von fünf Jahren ernannt. Ausgelaufen waren zuvor die Funktionsperioden des jetzt wiederbestellten Präsidenten Harald Mahrer, Vize Barbara Kolm sowie von Christoph Traunig und Stephan Koren sowie Brigitte Unger.
Dies ist die zweite wichtige Postenbesetzung durch die Bundesregierung innerhalb kurzer Zeit, der ein zähes Ringen in der Koalition vorausgegangen war. Am Dienstag hat sich die Regierung auf eine neue Leitung der Bundeswettbewerbsbehörde geeinigt: Natalie Harsdorf-Borsch, welche die Behörde seit Dezember 2021 interimistisch geleitet hat, soll die Generaldirektion übernehmen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.