Marcel Sabitzer und Christoph Baumgartner stehen wieder im Training ++ Nach Rangnick-Kritik ist Lens-Legionär Kevin Danso wieder in Form ++ Alexander Schlager will Belgier gemeinsam „entschärfen“!
Bei Michael Gregoritsch gibt es wohl keine Chance mehr auf einen Einsatz gegen Belgien, denn auch heute war der Stürmer beim Training nicht dabei. Dafür aber Marcel Sabitzer und Christoph Baumgartner - etwas Hoffnung für Österreichs Offensive …
Die Abwehr ist in Stein gemeißelt, also die Ausfälle (David Alaba, Stefan Posch, Gernot Trauner, Philipp Mwene) - das sieht Kevin Danso als Herausforderung: „Es zeichnet eine Mannschaft aus, wenn man dennoch damit umgehen kann.“
Danso: „Es war ja auch keine gute Halbzeit von mir!“
Der 25-Jährige soll mit Philipp Lienhart das Zentrum dichtmachen. Bereits beim Test gegen Moldawien probierte Ralf Rangnick das Innenverteidiger-Duo, danach meinte der Teamchef, er habe Danso nicht wiedererkannt. Eine harte Kritik, über die der Lens-Legionär mittlerweile schmunzeln kann: „Es war ja auch keine gute Halbzeit von mir, es kann nicht nur bergauf gehen.“
Den „alten Danso“ soll es dennoch auch gegen Belgien nicht geben: „Von mir gibt’s in jedem Spiel eine neue Version. Ich entwickle mich ständig weiter. Die Form stimmt jetzt wieder.“ Auch bei Lens. Zuletzt wurde Arsenal in der Champions League 1:0 geschlagen. Danso fühlt sich bereit für Romelu Lukaku, Jérémy Doku und Co. Einige Belgier (auch Loïs Openda) kennt er aus der Ligue 1 - sein Urteil: „Sie haben Power, extremen Zug zum Tor.“
Schlager: „Jeder muss Verantwortung übernehmen!“
Das kann ÖFB-Goalie Alex Schlager nur bestätigen. Er hat Belgiens „Waffen“ schon per Video analysiert, gibt ein Beispiel: „Lukaku dreht sich etwa mit dem Gegner im Rücken, zieht schnell ab. Wir müssen wie in Brüssel (Anm. 1:1) agieren, jeder muss Verantwortung übernehmen, sich in die Schüsse werfen.“ Damit auch ohne Abwehrchef Alaba die Null steht ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.