Neuer Skandal in Italiens Fußball: Die Staatsanwaltschaft Turin ermittelt gegen Juventus-Spieler Nicolò Fagioli wegen Online-Wetten auf nicht genehmigten Webseiten!
Der 22-jährige Mittelfeldspieler habe den italienischen Fußball-Verband, der die Causa ebenfalls untersucht, selbst über den Fall informiert, teilte der Anwalt des Spielers gegenüber der Nachrichtenagentur LaPresse mit. Sollte Fagioli schuldig gesprochen werden, droht ihm neben einer Geldstrafe eine mehrjährige Sperre.
Fagioli, der in dieser Saison in sechs von acht Serie-A-Spielen auf dem Platz stand, „kooperiert sowohl mit den Justiz- als auch mit den Sportbehörden mit größtmöglicher Transparenz“, sagte sein Anwalt.
Negativschlagzeilen um Juventus
Die Ermittlungen gegen den aus der eigenen Jugend stammenden Profi sind nicht der einzige Grund, warum der italienische Rekordmeister derzeit für Negativschlagzeilen sorgt: Mittelfeldspieler Paul Pogba ist wegen Dopings vorläufig gesperrt, außerdem verkündete Juventus vor wenigen Tagen einen Verlust von 123,7 Millionen Euro für die vergangene Saison.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.