Der Reisewinter 2023/24 ist bereits im Verkauf und die Buchungen liegen deutlich über dem Vorjahr. Der Frühbuchertrend aus dem Sommer setzt sich weiter fort: Auffallend mehr Gäste buchen früher als noch im vergangenen Winter.
Die Auswahl im neuen Reisewinter ist groß wie nie zuvor - ob Sonne oder Schnee, Nahziel oder Fernreise, preisbewusstes Segment oder Luxusreisen. „Der Fokus liegt diesen Winter auf Ägypten, den Kapverden und den Kanaren, hier insbesondere auf Gran Canaria“, sagt Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich.
„Wir erwarten uns weiterhin ein sehr starkes Wachstum bei Ägypten, aber auch ein starkes Comeback von Thailand und konstant hohe Zahlen bei den Malediven“. Aber auch die türkische Riviera hat sich in den letzten Jahren immer mehr als Winterziel etabliert.
Mittelstrecken-Ranking: 1. Hurghada 2. Teneriffa 3. Gran Canaria 4. Kapverden 5. Marsa Alam 6. Fuerteventura 7. Antalya 8. Lanzarote 9. Mallorca 10. Larnaca
Fernstrecken-Ranking: 1. Thailand 2. Malediven 3. Vereinigte Arabische Emirate 4. Mexiko 5. USA 6. Tansania 7. Dominikanische Republik 8. Mauritius 9. Seychellen 10. Sri Lanka
Große Nachfrage nach Fernreisen
Die Fernziele im Winter verzeichnen eine deutlich gestiegene Nachfrage. Thailand schiebt sich mit einem hohen Buchungsplus auf den ersten Platz, die Malediven werden konstant stark nachgefragt. Die Vereinigten Arabischen Emirate befinden sich im Aufwind, Dubai steht hier an erster Stelle.
Katar als Destination bietet mit rund 100 Hotels Urlaub zwischen Skyline und Strand. Mexiko hat sich als beliebtes Zielgebiet mit einem umfangreichen Hotelangebot bei den Österreichern etabliert und liegt im Ranking an vierter Stelle. Auch die USA verzeichnen gute Zuwächse und die Nachfrage nach Sansibar wächst weiter.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.