In Dornbach laufen die Motorsägen auf Hochtouren! Vor den Augen der Anrainer wird im Wienerwald großflächig geschlägert. Seit Tagen wird Hans Komarek von Gedröhne der Motorsägen belästigt. Grund sind großflächige Baumfällungsarbeiten im Waldstück, das an sein Haus angrenzt.
„Ich kann zuschauen, wie die Bäume von Tag zu Tag weniger werden, mein Herz blutet bei dem Anblick“, schildert der besorgte Anrainer der Petrus-Klotz-Gasse in Dornbach. 200 bis 300 Bäume seien schätzungsweise schon geschlägert worden. „Wir haben ohnehin zu wenig Grün in der Stadt und jetzt wird es noch weniger“, so der 81-Jährige.
Ich kann zuschauen, wie die Bäume von Tag zu Tag weniger werden, mein Herz blutet bei dem Anblick.
Anrainer Hans Komarek (81)
Auch die Initiative Baumschutz Hernals hat sich eingeschaltet: „Aufgrund des bisherigen Informationsstandes trauen wir uns aber nicht zu beurteilen, ob es sich bei den Schlägerungen um eine nachhaltige Maßnahme handelt, wir wollen aber betonen, dass wir die Bewirtschaftung des Wienerwaldes durch die großen Waldbesitzer kritisch sehen.“
Der Besitzer, der Forstbetrieb St. Peter sagt dazu: „Es handelt sich bei den Maßnahmen um eine Durchforstung. Der induzierte höhere Lichteinfall begünstigt das Wachstum von jungen Eichen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.