Aus Solidarität mit der israelischen Bevölkerung wurde in Linz eine Israel-Fahne vor dem Alten Rathaus gehisst - in der Nacht auf Donnerstag wurde diese von Unbekannten zerschnitten. Der Linzer SP-Bürgermeister Klaus Luger zeigt sich bestürzt über den politisch motivierten Vandalismus.
„Als Bürgermeister verurteile ich diesen Akt des politisch motivierten Vandalismus auf das Schärfste. Die Stadt Linz, die seit 1986 den Titel der Friedensstadt trägt, lehnt Terrorismus und dessen Unterstützung entschieden ab“, reagiert Bürgermeister Luger auf den Vorfall.
Erneut Fahne gehisst
Die Stadt Linz erstattete nach Bekanntwerden umgehend Anzeige bei der Polizei und kauft darüber hinaus eine weitere Fahne des Staates Israel an, um diese erneut zu hissen.
Der Bürgermeister weiter: „Durch das Hissen der israelischen Flagge zeigt Linz Solidarität mit dem von den Terroranschlägen der Hamas betroffenen israelischen Volk. Linz ist eine Stadt der Vielfalt, der freien Meinungsäußerung und des friedvollen Miteinanders, in der politische Diskussionen auf sachlicher Ebene ausgetragen werden. Vandalismus, Zerstörungswut und Gewalt gegenüber Personen oder staatlichen Symbolen hat hier keinen Platz!"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.