Straftaten steigen

So eskaliert Gewalt an Österreichs Schulen

Österreich
13.10.2023 06:00

Die Causa rund um jenes Mädchen, das in einer Grazer Volksschule wiederholt ihre Lehrerin und andere Pädagogen geschlagen haben soll und deswegen suspendiert wurde (die „Krone“ berichtete), rüttelte auf. Doch die Entwicklung der Kinder- und Jugendkriminalität an unseren Bildungsstätten ist allgemein besorgniserregend ... 

Binnen zehn Jahren sind die Anzeigen regelrecht explodiert. Gab es 2013 noch null registrierte Straftaten bei Buben oder Mädchen unter 10 Jahren, waren es im Vorjahr in dieser Gruppe schon 73! Ähnlich bei den Strafunmündigen unter 14 (628 Delikte) bzw. in der Personengruppe bis 18 Jahre (exakt 614).

Täglich fast vier Anzeigen wegen Straftaten
Generell wurden im vergangenen Jahr jeden Tag durchschnittlich fast vier von Kindern und Jugendlichen verübte Straftaten angezeigt. Die Dunkelziffer ist freilich vielfach höher. Die Gründe dafür sind vielfältig: mehr Gewalt durch fehlende Empathie bzw. gesteigerte Aggressivität durch Bewegungsmangel und auch überforderte Eltern.

1315 Anzeigen

So viele Delikte an Schulen bzw. Bildungseinrichtungen wurden 2022 von Kindern und Jugendlichen verübt.

Zudem führt der immer leichtere Zugang zu Computer und Handys zu neuen Verbrechensformen wie Grooming oder Sexting. Hinzu kommen sensibilisierte Lehrer, die Gewalt an der Schule schneller melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt