Chor des Jahres 2023

Fulminanter Finaleinzug mit einem Friedensappell

Kärnten
13.10.2023 11:00

Bei der zweiten Vorentscheidung zum Chor des Jahres 2023 konnten sich weitere vier Ensembles den Einzug ins große Finale sichern. Ein stimmgewaltiger Chor punktete dabei mit einem Friedensappell.

Während sich die ersten fünf Ensembles bereits am vergangenen Donnerstag für das große Finale zum Chor des Jahres 2023 qualifizieren konnten, fieberten gestern acht weitere Sangesgruppen ihrem Auftritt in der ORF Kärnten Radio-Livesendung entgegen.

Vier Gruppen dürfen mit nach Klagenfurt
Vor Hunderten Zuschauern zeigten die Ensembles im Haus der Musik in St. Stefan im Lavanttal ihr Können. Doch nur für vier von ihnen konnten die Jury und das Publikum für sich gewinnen. Die Pappalatur Manufaktur und VoiSix konnten sich in der Kategorie Kleingruppen den Einzug ins Finale am 3. November in Klagenfurt sichern. In der Kategorie gemischter Chor schaffte es der MePZ Podjuna Pliberk/Bleiburg.

Pappalatur Manufaktur punktete bei der Jury. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Pappalatur Manufaktur punktete bei der Jury.
MePZ Podjuna Pliberk/Bleiburg freuen sich über den Finaleinzug. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
MePZ Podjuna Pliberk/Bleiburg freuen sich über den Finaleinzug.
Am 3. November beim großen Finale dabei: VoiSix. (Bild: VoiSix)
Am 3. November beim großen Finale dabei: VoiSix.

Mit „Frieden“ ins Finale
Als erster an den Start musste der stimmgewaltige MGV Petzen Loibach. Die 36 Sänger brachten mit „Auf da Millstätter Seit´n“ und „Is schon still uman See“ eine Hommage an Günther Mittergradnegger. Mit dem Lied „Frieden“ von Gotthilf Fischer richtete der Chor einen Appell für den Frieden. 

Stimmengewaltig war der Auftritt des MGV Petzen Loibach (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Stimmengewaltig war der Auftritt des MGV Petzen Loibach

Damit konnte der MGV Petzen Loibach auch das Publikum für sich gewinnen und erhielt den Publikumspreis bei der zweiten Vorentscheidung. 

Nächste Station ist Möllbrücke
Noch einmal geht es nächsten Donnerstag, 19. Oktober, in Möllbrücke für acht weitere Ensembles um den Einzug ins Finale. Mit dabei werden Horus, Vocals, der Gesamtchor 3a/b der MMS Seeboden, der MGV Ossiach, NOVUM, Rhythmisches Ensemble Penk - REP, die Sängerrunde Bruggen/Waisach „Die Schattseitner“, der Singkreis Porcia Spittal und das Volkalensemble Hamatfühl sein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Immobilien Kärnten
IMMOBILIEN
JOBS
AUTOS
BAZAR

Typ
Wohnungen
Häuser
Gewerbeobjekte
Grund und Boden
Kleinobjekte
Suche läuft


Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?


Kostenlose Spiele
Vorteilswelt