Morgen, Samstag, müssen sich die Passagiere der Austrian Airlines (AUA) auf einen geänderten Flugplan sowie auf Verzögerungen einstellen. Betroffen sind vor allem Kurz- und Mittelsteckenflüge - es soll dafür Umbuchungen auf Flüge der Lufthansa-Gruppe geben.
Der Betriebsrat Board hält eine „arbeitsverfassungsmäßige Betriebsversammlung, die einmal halbjährlich stattzufinden hat“, wie Vida-Gewerkschafter Daniel Liebhart gegenüber dem „Kurier“ mitgeteilt hat. Die Betriebsversammlung ist für 9 Uhr angesetzt, teilte die Gewerkschaft weiter mit.
Da die Betriebsversammlung für Samstag, und damit am verkehrsreichsten Wochentag, angesetzt wurde, musste die AUA 92 Flüge - vorwiegend Kurz- und Mittelstrecken-Destinationen - streichen.
Insgesamt seien mehr als 8000 Passagiere davon betroffen. Passagiere, die bei der Buchung Handynummer oder E-Mail-Adresse angegeben haben, werden über Fluganpassungen und Umbuchungen informiert, teilte die Fluglinie in einer Stellungnahme mit.
Die Passagiere werden gebeten, sich rechtzeitig über den Status ihres Fluges zu informieren. Die AUA buche die Passagiere auf Flüge der Lufthansa-Gruppe um, teilte die Fluglinie weiters mit.
AUA-Vorstand zeigt wenig Verständnis
Günther Ofner, Flughafen Wien-Vorstand und Obmann der Berufsgruppe Luftfahrt in der Wirtschaftskammer, zeigte in einer Aussendung wenig Verständnis für die „den Flugverkehr massiv störende“ Betriebsversammlung des AUA-Bordpersonals. Belegschaftsinterne Kommunikation sei wichtig, müsse aber so erfolgen, dass sie den laufenden Betrieb möglichst wenig beeinträchtigt, so Ofner in Richtung Bordbetriebsrat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.