Fund in der Türkei

Penis-Statue aus Steinzeit überrascht Archäologen

Wissenschaft
13.10.2023 13:33

In einem Hochlandgebiet namens Tas Tepeler (auf deutsch: Steinhügel) in der Region Südostanatolien in der Türkei haben Archäologen einen überraschenden Fund gemacht - eine rund 10.500 Jahre alte Steinstatue eines Mannes, der in beiden Händen seinen Penis hält (Bild oben).

Die berühmte Stätte Tas Tepeler beherbergt bereits unzählige archäologische Funde. Besucher einer der ältesten bekannten Siedlungen der Erde in der Türkei werden bald von der 2,3 Meter hohen Skulptur des Mannes begrüßt, der mit beiden Händen einen Phallus hält. Sie gehöre zu den ältesten dreidimensionalen menschlichen Statuen der Welt, sagte Leiter der Abteilung für Prähistorie der Universität Istanbul, Necmi Karul.

Die Statue eines Mannes, der auf einer Steinbank sitzt und offenbar seinen Penis mit beiden Händen hält, stammt laut Forschern aus dem Jahr 8500 vor Christus. Sie weise auf eine Gesellschaft aus der Jungsteinzeit hin, die noch kultivierter war als bisher angenommen, so Karul.

(Bild: Ministry of Culture and Tourism)

Region ist für ihre Monolithen bekannt
Die Region im Südosten der Türkei ist bereits bekannt für die Monolithen von Göbeklitepe. Die ikonischen T-förmigen Obelisken aus der Jungsteinzeit sind mehrere Jahrtausende älter als Stonehenge in England. Göbeklitepe gilt als eine der ältesten Tempelstätten der Welt und war 2018 in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen worden.

Karuls Team plant seine erste internationale Ausstellung von Funden in  Tas Tepeler, darunter auch Knochen, Steintöpfe und Jagdfallen, im Berliner Pergamonmuseum, das in Kürze wegen Renovierungsarbeiten für etwa vier Jahre komplett geschlossen wird.

Was bezeichnet man als Steinzeit?

Die sogenannte Steinzeit ist die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte. Sie begann vor 2,6 Millionen Jahren und endete vor etwa 4000 Jahren. Man nennt sie deshalb Steinzeit, weil man davon ausgeht, dass die damaligen Menschen vor allem Steine als Werkzeug benutzt haben.

In der Türkei wurden schon ähnliche prähistorischen Kunstwerke gefunden. Dazu gehört etwa eine 40 Zentimeter hohe Figur eines Mannes mit Erektion, die in Göbekli Tepe entdeckt wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt